BdB appelliert an Politik: Soziale Fragen im Blick behalten

28.09.2017

    Nicht nur die lange ausstehende Vergütungserhöhung hat es schwer bei der Politik. Soziale Fragen insgesamt haben aus Sicht des Verbandes im Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle gespielt. Das muss jetzt anders werden, appelliert der Verband an die künftigen Koalitionäre. Der BdB erarbeitet auf Basis der eingegangenen Wahlprüfsteine Vorschläge zur Koalitionsvereinbarung. Außerdem rechnet der Verband damit, dass der Abschlussbericht der Studie des Bundesjustizministeriums zur "Qualität in der Betreuung" die prekäre Lage der Berufsbetreuer verdeutlicht. Der Beirat hat bereits abschließend getagt. Auch der BdB-Vorsitzende Thorsten Becker hat teilgenommen. Der BdB reicht außerdem eine Stellungnahme zu dem Bericht ein. Sobald das Dokument etwa Anfang November freigegeben ist, werden Sie hier mehr lesen. Wie der BdB mit den gebrochenen Versprechen der Politik umgeht, hat der Länderrat am 28. September in Potsdam diskutiert.