
Der neue BdB-Vorstand v.l.n.r.: Sabine Schindler, Peter Berger, Thorsten Becker, Andrea Schwin-Haumesser, Pia Konrad, Hennes Göers, Anja Pfeifer
(c) BdB/Pia Malmus
BdB-Vorstand stellt sich neu auf
Peter Berger „betreut“ ab sofort das Sachgebiet Fachlichkeit, insbesondere die Themen Berufsbild und Unterstützte Entscheidungsfindung. Er ist zudem neuer Pate der Landesgruppen Bayern und Sachsen. Pia Konrad ist im Vorstand zuständig für Länderpolitik, Kampagnen und die materielle Interessenvertretung. Außerdem übernimmt sie die Patenschaft für die Landesgruppen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sabine Schindler übernimmt die Themen Service, Kooperationspartner und Mitgliederorientierung. Sie ist neue Patin für Schleswig-Holstein und Hamburg.
Neue Zuständigkeiten Bundesarbeitsgemeinschaften
Der Vorstand hat zudem neue Zuständigkeiten für die Bundesarbeitsgemeinschaften (BAGs) des Verbandes beschlossen. Peter Berger übernimmt die Leitung der BAGs Berufsbild und Unterstützte Entscheidungsfindung. Die BAG Länderarbeit steht nun unter der Leitung von Pia Konrad, Sabine Schindler übernimmt die BAG Mitglieder und Service.
Eine Übersicht über alle Aufgabenbereiche und Landesgruppen-Patenschaften finden Sie hier: https://www.berufsbetreuung.de/der-bdb/bundesvorstand/
Am 17. September haben die BdB-Delegierten in Kassel den neuen BdB-Vorstand gewählt. Die rund 120 Delegierten bestätigten Thorsten Becker als Vorsitzenden für weitere zwei Jahre in seinem Amt. Auch die weiteren Vorstandsmitglieder, die sich wieder zur Wahl gestellt haben, wurden erneut gewählt. Neue stellvertretende Vorsitzende neben Hennes Göers wurde Andrea Schwin-Haumesser, Anja Pfeifer ist neue Finanzverantwortliche. Neu im Vorstand sind die bisherigen Landessprecher Peter Berger (Bayern), Pia Konrad (NRW) und Sabine Schindler (Schleswig-Holstein).