Neuer Berliner Landesvorstand gewählt
- Landesgruppen
- Berlin
Ulrike Hess, Kerrin Elmen, Fred Rehberg, Margarete Hucht, Kirsten Elmen, Jörg Kanzler (v.l.n.r.)
Ulrike Hess, zwei Studienabschlüsse M.A., M.A., sieht die rechtliche Betreuung im Bereich zwischen Recht und Sozialpädagogik angesiedelt und wünscht sich die Entwicklung eines wissenschaftlichen Bezuges für diesen Zwischenbereich: “Seit 2005 als rechtliche Betreuerin beruflich tätig - zuvor 20 Jahre ehrenamtlich -, ist es mir ein großes Anliegen, meinen Beitrag zur Förderung qualifizierten Nachwuchses zu leisten."
Kerrin Elmen, Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Systemische Beraterin, Coach und Supervisorin. Berufsbetreuerin seit 2008, in Bürogemeinschaft. „Das möchte ich als Vorstandsmitglied umsetzen: Die Vernetzung der Mitglieder als Mentor*innen für Einsteiger*innen, in Bürogemeinschaften, als kollegiale Berater*innen, Urlaubsvertretung etc.“
Fred Rehberg, Jahrgang 1962, seit 1991 hauptatlich in der sozialen Arbeit tätig. Studium Soziale Arbeit an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen. Seit Juni 1999 Berufsbetreuer mit Sitz in Berlin-Lichtenberg. Seit 2013 im Dozententeam des Instituts für Innovation und Praxistransfer in der Betreuung (ipb). "Mir liegt die Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Verbandes und die Aktivierung der Mitglieder besonders am Herzen. Dabei soll es auch stets um die Entwicklung fachlicher Standards und eines Berufsbildes gehen. Für diese schwierigen Diskurs sind wir auch auf die Rückmeldungen unserer Mitglieder angewiesen."
Margarete Hucht, Journalistin und Berufsbetreuerin: „Du sagst ‚Betreuung‘ - und Missverständnisse sind garantiert. Dabei leben mehr als eine Millionen Menschen in Deutschland mit Unterstützung durch eine rechtliche Betreuung. Lasst uns klar und einfach kommunizieren - für unsere Berufsgruppe, aber auch als Stimme der Betreuten, die wir vertreten.“
Kirsten Elmen, Diplom-Pädagogin mit Schwerpunkt Sozialarbeit und Sozialpädagogik, arbeitet seit zehn Jahren in der Berufsbetreuung – vorwiegend in Berlin-Spandau: „Besonders interessiert mich, die Basisarbeit mit unseren Mitgliedern in der Landesgruppe zu verbessern, den Informationsfluss sicherzustellen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit den Brandenburger Kolleginnen und Kollegen zu finden.“
Jörg Kanzler ist erfahrener Journalist und Öffentlichkeitsarbeiter. Mit dem Abschluss des Master of Laws (LL.M) ausgestattet, ist er seit 2014 als Berufsbetreuer für mehrere Berliner Amtsgerichte im Einsatz. Im Berliner Vorstand kümmert er sich gemeinsam mit Margarete Hucht um die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: "Mir liegen besonders die Neueinsteiger am Herzen. Sie sollen sich in unserem Berufsfeld möglichst willkommen fühlen.“