Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung und Fortbildung - LG Sachsen-Anhalt

Liebe Mitglieder,

eine anstrengende Zeit liegt hinter uns, und einige Änderungen - im Betreuungsrecht – liegen vor uns. Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt freut sich, Euch alle wieder persönlich begrüßen zu können. Unter Berücksichtigung der Gesetzesänderungen zum 01.01.2023 haben wir interessante Dozent*innen eingeladen und hoffen, dass dies auf Interesse stößt und Ihr zahlreich in Dessau erscheinen werdet.

Da zwei Mitglieder des aktuellen Vorstandes im Mai 2022 ihre Arbeit niedergelegt haben, werden neue Kolleg*innen für die Vorstandsarbeit benötigt. Dies ist die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten!

Veranstaltungsablauf:

Veranstaltungsablauf

08:30 – 09:00 Uhr         Eintreffen der Teilnehmer*innen                                           
                                            Begrüßung mit Kaffee & Häppchen
09:00 – 10:45 Uhr         „Erbrechtliche Fragestellungen im Betreuungsrecht“
                                            Dozent: Herr Rechtsanwalt Lutz Beer, Fachanwalt für Erbrecht, Halle/Saale
10:45 – 11:00 Uhr         Kaffeepause
11:00 – 12:30 Uhr         „Einführung in die systemische Beratung im Hinblick auf die Gesetzesänderung
                                            ab 01.01.2023“
                                            Dozentin: Frau Julia Thermann, Dipl. Sozialpädagogin (FH),
                                            Systemische Therapeutin/ Familientherapeutin (DGSF), Halle/Saale
12:30 – 13:30 Uhr         Gemeinsames Mittagessen (nicht in der Fortbildungsgebühr enthalten)
13:30 – 15:00 Uhr         „Das Bürgergeld - Ablösung von Hartz 4“
                                             Dozent: Marcus Rietz, Rechtsanwalt, Hamburg
15:00 – 15:15 Uhr         Kaffeepause
15:15 – ca. 16:45 Uhr  Mitgliederversammlung


Tagesordnung für die Mitgliederversammlung ab 10:00 Uhr:

  • Begrüßung durch den Landessprecher
  • Wahl einer Versammlungsleitung und einer/s Protokollführer/in
  • Bericht des Landesvorstandes
  • Wahlen des Landesgruppenvorstandes: Landesgruppensprecher*in, Finanzverantwortliche*r, Beisitzer*innen, 2. Länderratsmitglied und Ersatzdelegierte zum Länderrat, Delegierte und Ersatzdelegierte zur Delegiertenversammlung
  • Verschiedenes

Veranstaltungshinweise

Ihre Anmeldungen erbitten wir bis zum 28.08.2022.
Für die Mitgliederversammlung melden Sie sich bitte über das Sitzungsmanagement des BdB („Rückmeldung zur Sitzung“) an. Einen entsprechenden Link haben alle Mitglieder per E-Mail erhalten.

Für die Fortbildung melden Sie sich bitte ebenfalls über den entsprechenden Link in Ihrer Einladungsmail an.
Das Mittagessen können Sie auch über diesen Link buchen.

Direkt nach Ihren Anmeldungen erhalten Sie jeweils eine automatisierte Anmeldebestätigung.

Die Kosten für die Fortbildung betragen:
  50,00 € für BdB-Mitglieder
  70,00 € für Nichtmitglieder