Mitgliederversammlung und Fortbildung - LG Thüringen
- Landesgruppen
- Thüringen
Wann:
Wo:
Veranstaltungsort
Ristorante RomaSchlösserstr. 599084 ErfurtVon:
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Thüringen,
nach langer Abstinenz freuen wir uns, wieder eine Präsenzveranstaltung für die Landesgruppe Thüringen anbieten zu können. Einige Mitglieder fragten an, wie es mit der Betreuungsrechtsreform für uns als Berufsinhaber*innen aussieht. Deshalb hat der Landesvorstand das Thema aufgegriffen und unseren langjährigen und erfahrenen Verbandsjuristen Kai Lütgens für die Fortbildung gewinnen können.
Nach der Mittagspause ist unsere Mitgliederversammlung vorgesehen, und es stehen wieder Wahlen an. Ein Vorstandsmitglied wird nicht mehr kandidieren, so dass wir zwei freie Plätze haben, die wir gern mit neuen Gesichtern besetzen würden. Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen und Mitarbeitsbekundungen.
Den Tag unseres Wiedersehens möchten wir auch nutzen, um eine Tradition fortzuführen und Mitglieder zu ehren, die bereits seit 10, 15, 20 oder 25 Jahren Mitglied im BdB sind, und neu eingetretene Mitglieder begrüßen, welche seit 2021 zur Landesgruppe dazu gestoßen sind. Hier haben Sie die Möglichkeit für einen Erfahrungsaustausch.
Veranstaltungsablauf
09:00 – 09:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*nnen und Begrüßung
09:30 – 11:00 Uhr Vortrag Teil 1
11:00 – 11:30 Uhr Kaffeepause
11:30 – 13:00 Uhr Vortrag Teil 2
13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
14:00 – 17:00 Uhr Mitgliederversammlung und Ehrung langjähriger Mitglieder
im Verband (siehe gesonderte Tagesordnung)
ca.17:00 Uhr offizielles Veranstaltungsende
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung ab 14:00 Uhr:
- Begrüßung durch den Landessprecher
- Wahl einer Versammlungsleitung und einer/s Protokollführer/in
- Bericht des Landesvorstandes
- Wahlen des Landesgruppenvorstandes: Landesgruppensprecher*in, Finanzverantwortliche*r, Beisitzer*innen, 2. Länderratsmitglied und Ersatzdelegierte zum Länderrat, Delegierte und Ersatzdelegierte zur Delegiertenversammlung
- Verschiedenes
Ihre Anmeldungen erbitten wir bis zum 14.09.2022.
Für die Mitgliederversammlung melden Sie sich bitte über das Sitzungsmanagement des BdB („Rückmeldung zur Sitzung“) an. Einen entsprechenden Link haben alle Mitglieder per E-Mail erhalten.
Für die Fortbildung melden Sie sich bitte ebenfalls über den entsprechenden Link in Ihrer Einladungsmail an.
Direkt nach Ihren Anmeldungen erhalten Sie jeweils eine automatisierte Anmeldebestätigung.
Die Kosten für die Fortbildung betragen:
50,00 € für BdB-Mitglieder
00,00 € für Nichtmitglieder (noch festzulegen)