Mitgliederversammlung

Virtuelle Mitgliederversammlung mit Fortbildung - LG Nordrhein-Westfalen

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit lade ich Sie ganz herzlich und im Namen des gesamten Vorstandes der Landesgruppe NRW des BdB e. V. zur virtuellen Mitgliederversammlung am 19.03.2022 ein. Aufgrund der anhaltenden Pandemie und steigender Inzidenzzahlen haben wir uns entschieden auch diese Mitgliederversammlung virtuell abzuhalten. Wir werden über den Vorstandswechsel und die neuen Aufgabenverteilungen sprechen, Sie über die aktuellen Themen und anstehenden Termine informieren und Ihre Wünsche und Anregungen entgegen nehmen.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung planen wir eine Fortbildung mit dem Thema „Aktuelle Änderungen im Insolvenzrecht“ und würden uns freuen, wenn Sie auch daran teilnehmen würden; für die Fortbildung entstehen keine Kosten. Wir würden uns freuen, Sie, aber auch Ihre interessierten Kolleg*innen und Nichtmitglieder,  an diesem Tag zahlreich begrüßen zu dürfen.

Für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung ist eine vorherige Anmeldung nicht zwingend erforderlich.

Mit freundlichen Grüßen
Hülya Özkan
Landesgruppensprecherin NRW

Veranstaltungsablauf

10:00 – 12:30 Uhr Mitgliederversammlung

TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Formalia
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Wahl einer Protokollführerin / eines Protokollführers
- Genehmigung Protokoll der Mitgliederversammlung vom 13.11.2021
TOP 3: Bericht des Landesvorstandes
TOP 4: Bericht Landespatin NRW Pia Konrad, Mitglied des Bundesvorstands BdB e. V.
TOP 5: Termine:
- Vorstandstreffen,
- Länderrat,
- Delegierten-Treffen,
- Jahrestagung und Delegiertenversammlung,
- Mitgliedertag OWL
TOP 6: AG Regionalgruppen
TOP 7: Verschiedenes

Mitglieder werden gebeten, die Themenwünsche, die unter TOP 7 behandelt werden sollen, bis zum 01.03.2022 per E-Mail an nordrhein-westfalen(at)bdb-ev(dot)de zu senden.


13:00 – 15:00 Uhr Fortbildung


„Aktuelle Änderungen im Insolvenzrecht“ (Referent angefragt)