Mitgliederversammlung

Virtuelle Mitgliederversammlung mit Wahlen - LG Hamburg

Liebe Hamburger Kolleginnen und Kollegen,

das Jahr 2021 war für uns alle ein herausforderndes Jahr und auch 2022 wird es – vor allem im Vorfeld der neuen Gesetzesreform – nicht einfacher.

Auf den neu zu wählenden Landesgruppenvorstand, auf den Verband insgesamt und natürlich auch auf alle Betreuer*innen kommen daher spannende Herausforderungen zu. Diese und unsere bisherige Arbeit möchten wir mit Euch diskutieren.

Philip Struetzel wird nicht mehr für ein Amt im Vorstand kandidieren, der übrige Vorstand wird sich wieder zur Wahl stellen. Um weiterhin schlagkräftig zu sein, suchen wir Verstärkung für den Vorstand. Wir bitten Euch zu überlegen, ob Ihr im Vorstand mitarbeiten wollt. Wir würden den Vorstand gerne auf 6 Personen erweitern.
Wenn Ihr Interesse habt, aber noch unsicher seid, Fragen zur Vorstandsarbeit habt oder uns einfach mitteilen wollt, dass Ihr kandidieren werdet, meldet euch gerne bei: Pablo Vondey (pablo.vondey(at)bdb-ev(dot)de oder Tel.: 040 / 28 40 86 51 60). Wir würden uns freuen!

Bitte sendet Eure Anträge zur Mitgliederversammlung bis zum 20.03.2022 ebenfalls per E-Mail an den Landesgruppensprecher Pablo Vondey.

Die Versammlung findet leider wieder online statt. Da wir eine digitale Wahl abhalten müssen, kommt der Organisation eine besondere Bedeutung zu. Die offizielle Einladung mit der Tagesordnung und weiteren wichtigen Hinweisen zum Ablauf wurde per EMail an alle Mitglieder der BdB Landesgruppe Hamburg versendet.
Sollte jemand die Email nicht erhalten oder bereits gelöscht haben, dann bitte an die Geschäftsstelle wenden:
https://www.berufsbetreuung.de/kontakt/

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und freuen uns auf ein Wiedersehen.

Euer Landesgruppenvorstand

Zeitplan für die Mitgliederversammlung:

14:30 – 15:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer/innen
15:00 – 15:45 Uhr Bericht über die Vorstandstätigkeit (Rückblick und Ausblick)
15:45 – 17:00 Uhr Mitgliederversammlung mit Wahl
17:00 – 17.30 Uhr Diskussion
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung

TOP 1: Begrüßung durch den Landesvorstand
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

  • Wahl einer Versammlungsleitung (Vorschlag: Philip Struetzel)
  • Wahl einer Protokollführung
  • Beschlussfassung über die Tagesordnung
  • Beschlussfassung über Versammlungs- und Wahlordnung

TOP 3: Bericht des Landesvorstandes (Rückblick und Ausblick)

TOP 4: Wahlen

4.1 Wahl eines/r Wahleiter/in

4.2 Entscheidungen über die Anzahl der Beisitzer*innen im Landesgruppenvorstand und der Anzahl der Ersatzdelegierten zum Länderrat

4.3 Wahl des Landesgruppenvorstands

(mindestens drei bis maximal sieben Mitglieder)
- Landesgruppensprecher*in (Einzelwahl)
- Finanzverantwortliche*r (Einzelwahl)
- Mindestens einen, höchstens fünf Beisitzer*innen ohne besondere Funktionszuweisung (Listenwahl, Anzahl abhängig von der vorherigen Entscheidung über die Anzahl)
4.4 Wahl der Delegierten und Ersatzdelegierten zum Länderrat
(Anmerkung: Die*der Landesgruppensprecher*in ist per Satzung erster Delegierte*r zum Länderrat. Die Delegierten und Ersatzdelegierten sind aus den Vorstandsmitgliedern zu wählen.)
4.4.1 Wahl des weiteren Länderratsdelegierten (Einzelwahl)
4.4.2 Wahl der Ersatzdelegierten zum Länderrat aus den übrigen Vorstandsmitgliedern (Finanzverantwortliche*r und Beisitzer*innen) (Listenwahl, Anzahl abhängig von der vorherigen Entscheidung über die Anzahl)
4.5 Wahl der sieben Delegierten und (max.) sieben Ersatzdelegierten zur Delegiertenversammlung (Listenwahl)
TOP 5: Diskussion
TOP 6: Sonstiges

Veranstaltungshinweise

Diese Einladung richtet sich an Mitglieder des BdB. Sie haben direkt in dieser E-Mail einen Link zum Sitzungsmanagement des BdB erhalten, über den Sie direkt innerhalb der Anmeldefrist zu- oder absagen können.
Die Anmeldefrist endet am Donnerstag, den 24.03.2022.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie direkt eine automatisierte Anmeldebestätigung.
Die Wahlen werden ebenfalls virtuell in Kooperation mit dem BdB-Partner Votingtech
durchgeführt.Das genaue Prozedere zur Wahl wird Ihnen am Tag der Mitgliederversammlung erläutert.