Fachlicher Diskurs

Mitarbeit in externen Gremien

Der BdB ist in zahlreichen Gremien vertreten, um die Sicht und die Bedarfe beruflicher Betreuung in den fachlichen Diskurs einzubringen.

Kasseler Forum

Bezeichnung des Gremiums:

Zusammenschluss der Akteure im Betreuungswesen

BdB-Vertreter*innen:

Hennes Göers, Harald Freter

Zur Website des Kasseler Forums

Deutscher Verein

Bezeichnung des Gremiums:

AG Rechtliche Betreuung und Sozialleistungen

BdB-Vertreter*innen:

Pia Konrad

Zur Website des Deutschen Vereins

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

Bezeichnung des Gremiums:

AG Menschen mit intellektueller und komplexer Beeinträchtigung

BdB-Vertreter*innen:

Andrea Schwin-Haumesser

Zur Website der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

Bezeichnung des Gremiums:

Aktualisierung der S3-Leitlinie Schizophrenie

BdB-Vertreter*innen:

Anja Pfeifer 

Zur Website der dgppn

Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V.

BdB-Vertreter*innen:

Harald Freter

Zur Website der DVSG

Bundesministerium für Gesundheit

Bezeichnung des Gremiums:

Dialogforum „Weiterentwicklung der Hilfen für psychisch kranke Menschen“

BdB-Vertreter*innen:

Dirk Brakenhoff

Zur Website des Bundesministeriums für Gesundheit

Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention

Bezeichnung des Gremiums:

Verbändekonsultation

BdB-Vertreter*innen:

Dirk Brakenhoff

Zur Website der Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention

BtPrax (Reguvis-Verlag)

Bezeichnung des Gremiums:

Herausgeberbeirat

BdB-Vertreter*innen:

Thorsten Becker, Klaus Förter-Vondey

Zur Website der BTPrax

Bündnis für ein Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit (BfZ)

BdB-Vertreter*innen:

Harald Freter

Zur Website des BfZ