Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Ihr Netzwerk vor Ort

Unsere Landesgruppen

In ganz Deutschland kämpfen BdB-Mitglieder gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen und setzen die Politik ins Bild.

Die Verbandsarbeit wird von den jeweiligen Landesgruppen gestaltet. Hier finden Sie alle Ansprechpartner*innen sowie Informationen zu den Aktivitäten und Veranstaltungen der 16 Landesgruppen und ihrer regionalen Netzwerke. Sofern Sie nach Regionalgruppen oder Arbeitskreisen in Ihrer Nähe suchen, schauen Sie gern unter “Alle Netzwerke des BdB finden” auf unserer Landkarte nach einer Kontaktperson. Klicken Sie links auf die Karte und suchen nach grünen sowie roten Kontaktpunkten oder gehen rechts in der Auflistung auf eine Landes- und Regionalgruppe, einen Arbeitskreis oder eine Interessengemeinschaften. Dann erscheint der entsprechende Name und die Mailadresse.

Hinweis: Das regionale Netzwerk beinhaltet auch Arbeitskreise, deren Teilnehmer*innen nicht Mitglied in unserem Verband und damit keine offiziellen Vertreter*innen des BdB sind. 

Direkt zu Ihrer Landesgruppe

Alle Netzwerke des BdB finden

Aktivitäten in den Landesgruppen

  • #Bock auf Ehrenamt

    Landesgruppe braucht Verstärkung

    03.11.2025 Die BdB-Landesgruppe Hamburg sucht engagierte Berufsbetreuer*innen, die sich in der Vorstandsarbeit engagieren wollen.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Die hessenschau über Rechtliche Betreuer in Not

    24.10.2025 Im hessenschau-Beitrag "Rechtliche Betreuer in Not – langes Warten auf das Geld" berichtete Reporterin Elisabeth Czech über ein kollabierendes System und damit über die Existenznot, unter der viele unserer Verbandsmitglieder in Hessen leiden. Im Anschluss an den Beitrag kam unser Landesgruppensprecher Manuel Rudolph im Interview zu Wort. Rudolph, der in Frankfurt als rechtlicher Betreuer tätig ist, schilderte die dramatische Situation, die auf Personalprobleme und eine mangelnde Digitalisierung zurückzuführen sei. Der Beitrag wurde am 23. Oktober 2025 ausgestrahlt.

  • ©BdB Mecklenburg-Vorpommern

    Mitgliederversammlung und Fortbildung

    Reger Austausch auf Gut Dalwitz

    16.10.2025 Mitte September lud die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern ihre Mitglieder zu einer kombinierten Fortbildung und Mitgliederversammlung auf Gut Dalwitz in Walkendorf ein. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der gelungenen Veranstaltung teil.

  • Auf diesem Foto ist der neu gewählte Landesgruppenvorstand Baden-Württemberg zu sehen ©BdB Baden-Württemberg

    Maria Gelbke verstärkt den neu gewählten Vorstand

    Landesgruppenpower in Baden-Württemberg

    26.09.2025 Unsere Landesgruppe im Südwesten Deutschlands hat ein neues Vorstandsmitglied, das auf der Mitgliederversammlung Mitte September gewählt wurde, zu der auch BdB-Geschäftsführer Dr. Harald Freter (links) und der stellvertretende BdB-Vorsitzende sowie Pate der Landesgruppe, Christian Morgner (rechts), geladen waren.

  • dieses Bild zeigt sechs Personen, die nebeneinander stehen ©Steven Ritzer

    Landesgruppe Brandenburg im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg zu Gast

    BdB und Minister Dr. Benjamin Grimm im konstruktiven Austausch

    01.09.2025 Drei Vertreterinnen der Landesgruppe Brandenburg tauschten sich im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung in Potsdam mit dem neuen Minister Dr. Benjamin Grimm aus.

  • ©BdB Mecklenburg-Vorpommern

    Austausch auf Hafen- & Boddenrundfahrt

    Regionalgruppe Vorpommern-Greifswald und Interessengemeinschaft der Betreuer (IGfB) gemeinsam unterwegs

    28.08.2025 Im August verbrachten die Regionalgruppe Vorpommern-Greifswald und die Interessengemeinschaft der Betreuer (IGfB) einen gemeinsamen Nachmittag in der Hansestadt Greifswald. Die Hafen- und Boddenrundfahrt führte entlang des Treidelpfads am Ryck bis in die dänische Wiek und anschließend wieder zurück zum Museumshafen.

  • ©WESTFALEN-BLATT

    Medienbericht

    Das Westfalen-Blatt über die Vergabe rechtlicher Betreuungen in Nordrhein-Westfalen

    26.08.2025 Die BdB-Vorsitzende Hülya Özkan hat dem Westfalen-Blatt ein Interview gegeben und unter anderem erläutert, welche gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um als Berufsbetreuer zugelassen zu werden. Der Beitrag ist in der Printausgabe vom 22. August 2025 unter dem Titel "NRW zahlt 300 Millionen Euro für Betreuung" erschienen. Chefreporter Christian Althoff beschreibt darin auch, wie viele Betreuungen die Gerichte in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr vergeben haben.

  • Medienbericht

    Interview mit Dr. Harald Freter in der BtR

    05.08.2025 Die Betreuungsrecht aktuell (BtR) hat das Gespräch unter dem Titel "Nicht wenige Betreuerinnen und Betreuer stehen kurz vor der Insolvenz oder haben schon aufgegeben" in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht.

Termine unserer Landesgruppen

  • 2025
    14
    Nov

    Online-Informationsveranstaltung

    Informationsveranstaltung zum Thema "eBO"

  • 2025
    21
    Nov

    Mitgliedertag

    Mitgliedertag der Landesgruppe Saarland

  • 2025
    29
    Nov

    Mitgliederversammlung

    Mitgliederversammlung mit kostenpflichtiger Fortbildung und Wahlen - Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

  • 2025
    03
    Dec

    Mitgliederversammlung

    Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen - Landesgruppe Hamburg

  • 2025
    08
    Dec

    Mitgliederversammlung

    Mitgliederversammlung mit kostenpflichtiger Fortbildung - Landesgruppe Thüringen