Bitte beachten: Am Montag, den 11. Dezember 2023 findet keine telefonische Rechtsberatung statt. 

Start

Mit dem Anklicken bauen sie eine Verbindung zu den Servern des Dienstes YouTube auf und das Video wird abgespielt. Datenschutzhinweise dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der BdB

Die größte Interessenvertretung des Berufsstandes Betreuung

Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen e.V. (BdB) ist mit rund 8.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung des Berufsstandes Betreuung. Wir sind die kollegiale Heimat unserer Mitglieder und machen Politik für ihre Interessen. Zudem profitieren unsere Berufsbetreuer*innen von vielen Serviceleistungen und attraktiven Sonderkonditionen unserer Kooperationspartner. 

Landes- und Regionalgruppen finden

>

 

Vorteile einer Mitgliedschaft

Mitglied im BdB kann werden, wer den Beruf Betreuung professionell ausübt. Sie erhalten nicht nur praktische Unterstützung für Ihren Berufsalltag, sondern genießen unterm Strich auch klare finanzielle Vorteile. Überzeugen Sie sich selbst!

   

Mitglied werden                                Mehr erfahren

Unsere Mitglieder erzählen

  • „Als Berufseinsteigerin konnte ich auf meiner ersten Jahrestagung direkt Kontakte knüpfen, mich mit Kolleg*innen austauschen und die Ansprechpartner*innen des BdB zu Fachfragen kennenlernen. Es ist ein sehr angenehmes kollegiales Miteinander."
    Franziska Kraut
    Berufsbetreuerin
  • „Berufsbetreuer bin ich geworden, weil es mir schon immer am Herzen lag, dass Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch bekommen. Der Verband macht sich stark für seine Mitglieder, er bewegt etwas – im Sinne der Berufsbetreuer*innen."
    Frank Staeck
    Berufsbetreuer aus Bayern
  • „Der BdB ist einfach DIE Gemeinschaft für alle Berufsbetreuer in Deutschland. Und wenn man im Berufsbetreuerwesen Fuß fassen will, die Anlaufstelle Nummer eins."
    Jennifer Schenk
    Berufsbetreuerin
  • „Der BdB bedeutet für mich, meine berufliche Heimat, meine Wurzel."
    Thomas Buck
    Berufsbetreuer