Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Verbandsstruktur

Organe und Gremien

Mehrere Gremien und Organe führen und gestalten die Arbeit des BdB. Auf den Übersichtsseiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

  • Denkfabrik

    BAGs und Arbeitstreffen

    Die Bundesarbeitsgemeinschaften (BAGs) erarbeiten im Auftrag des Vorstands Konzepte und Beschlussvorlagen zu spezifischen Themen der Verbandsarbeit.

  • Berater und Begleiter

    Beirat Qualitätsentwicklung

    Der Beirat berät und begleitet den Vorstand zu Fragen der Fachlichkeit und Qualitätsentwicklung. Die Mitglieder des Beirats werden vom Länderrat für zwei Jahre bestellt.

  • ©shock/stock.adobe.com

    Vermittler und Schlichter

    Beschwerdestelle und Schiedskommission

    Die BdB-Beschwerdestelle vermittelt und schlichtet im Konfliktfall bei Beschwerden über Betreuer*innen.

  • Repräsentanten des BdB

    Bundesvorstand

    Der Vorstand des BdB arbeitet ehrenamtlich und wird alle zwei Jahre von der Delegiertenversammlung gewählt.

  • Entwickler von Zielvorgaben

    Compliance-Kommission

    Die BdB-Compliance-Kommission entwickelt Zielvorgaben, setzt sich mit typischen Themen der Compliance auseinander und hat eine beratende Funktion.

  • Höchstes Organ des BdB

    Delegiertenversammlung

    Die Delegiertenversammlung ist das höchste Organ des BdB und tritt einmal jährlich zusammen.

  • Oberstes Organ zwischen Delegiertenversammlungen

    Länderrat

    Der Länderrat ist das oberste Organ zwischen den Delegiertenversammlungen. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über allgemeine Empfehlungen an den Vorstand sowie die Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan.