Mitgliederversammlung mit kostenpflichtiger Fortbildung und Nachwahl von Vorstandsmitgliedern und Ersatzdelegierten - Landesgruppe Schleswig-Holstein
- Landesgruppen
- Schleswig-Holstein
Wann:
Wo:
Veranstaltungsort
Hotel Kühl - Hotel & Restaurant NeumünsterSegeberger Str. 7424539 NeumünsterVon:
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der BdB-Landesgruppenvorstand lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung 2025 und zur anschließenden Fortbildung in Form eines World Cafés ein.
Veranstaltungsablauf
13:00 – 14:00 Uhr Mitgliederversammlung
14:00 – 15:00 Uhr Essen / informeller Austausch
15:00 – 17:30 Uhr Fortbildung in Form eines World Cafés:
" Veränderte Krankheitsbilder im Kontext mit der Arbeit
im Betreuungssystem - Ein Spannungsfeld im Wandel"
17:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Informationen zur Fortbildung
Das World Café ist eine Diskussionsmethode, die besonders für große Gruppen geeignet ist. Die Teilnehmenden verteilen sich auf Tische, die mit beschreibbaren Papiertischdecken und Stiften ausgestattet sind. Dort tauschen sie sich untereinander über Ideen zu einer bestimmten Fragestellung aus.
Das Thema des aktuellen World Cafés lautet
Veränderte Krankheitsbilder im Kontext mit der Arbeit im Betreuungssystem -
Ein Spannungsfeld im Wandel
Diskutiert werden
1. Neue Herausforderungen durch psychische und neurologische Erkrankungen
- Zunahme von komplexen Krankheitsbildern wie Demenz, Depressionen, Burnout und psychischen Mehrfachdiagnosen
- Anpassung der Betreuungsstrategien an sich wandelnde medizinische und soziale Anforderungen
2. Schwierigkeiten bei der Beantragung von Leistungen
- Auswirkungen von überforderten Behörden
- Was tun, wenn sich keiner für zuständig erklärt?
3. Kulturelle und gesellschaftliche Veränderungen im Betreuungssystem
- Umgang mit der Diversität in Krankheitswahrnehmung und -bewältigung, z. B. Migration, unterschiedliche kulturelle Prägungen
- Veränderung von Familiensystemen und deren Einfluss auf die Betreuung von erkrankten Personen
Die Kosten für die Fortbildung betragen: € 30,00 für BdB-Mitglieder
€ 80,00 für Nichtmitglieder
Zur Veranstaltung stehen Verpflegung sowie Kalt- und Warmgetränke zur Verfügung.
Tagesordnung für die Mitgliederversammlung
TOP 1 Begrüßung durch den Landessprecher
TOP 2 Wahl einer Protokollführung und einer Versammlungsleitung
TOP 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2024
TOP 4 Bericht des Vorstands
TOP 5 Bericht aus dem Länderrat
TOP 6 Erkenntnisaustausch bzgl. der Betreuungsrechtsreform
TOP 7 Wahlen (Nachwahl von Vorstandsmitgliedern und Ersatzdelegierten)
TOP 8 Verschiedenes
Veranstaltungshinweise
Ihre Online-Anmeldungen erbitten wir bis zum 19.02.2025 mittels der beiden Links in Ihrer Einladungs-E-Mail.
Alle Details zur Mitgliederversammlung und zur kostenpflichtigen Fortbildung entnehmen Sie bitte der u.a. Einladung.
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Teilnahme- und Stornobedingungen für Veranstaltungen des BdB e.V.