• Zum Hauptinhalt springen
  • Zur Suche springen
  • Der BdB
    • Über uns
      • Geschichte
      • Mitarbeit in externen Gremien
    • Bundesvorstand
    • Unsere Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
      • BAGs und Arbeitstreffen
      • Beirat Qualitätsentwicklung
      • Beschwerdestelle und Schiedskommission
      • Compliance-Kommission
      • Delegiertenversammlung
      • Länderrat
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Werden Sie aktiv!
    • Jobs
    • Stellungnahmen
  • Jahrestagung 2025
  • Berufsbetreuung
    • Was ist rechtliche Betreuung?
      • Daten und Fakten
    • Berufsbetreuer*in werden
    • Recht
      • Aus anderen Rechtsgebieten
      • Berichtspflichten
      • Betreuer*in werden
      • Gesundheitssorge
      • Haftung
      • Registrierung
      • Vergütung
      • Vermögenssorge
      • Weitere Themen
    • Qualitätssicherung & Berufsentwicklung
      • Profession Betreuung
      • Berufsethik und Leitlinien
      • Beschwerdemanagement
      • Berufsbild
      • Methoden & Standards
      • Ausbildung und Qualifikation
      • Vergütungssystem
      • Berufskammer
  • Mitglieder & Services
    • Mitglied oder Anwärter*in werden
    • Mitgliederportal meinBdB
    • BdB-Qualitätsregister
    • Beratung
    • Beschwerdemanagement
    • Betreuungsreform 2023
    • Online-Geschäftsstelle
    • Publikationen
      • Flyer, Merkblätter, Plakate & Broschüren
      • BdB-Jahrbücher
      • Der BdB-Newsletter
      • bdbaspekte
    • Unsere Kooperationspartner
      • Psychiatrie Verlag
      • BdB at work
      • butler – so viel mehr als nur Software
      • EuroPrice Consulting
      • F&F Versicherungsmakler GmbH
      • GL Versicherungsmakler
      • Liebmann & Bergmann
      • MEDIRENTA Beihilfe – leicht gemacht!
      • Reguvis Fachmedien GmbH
    • Weiterbildung im ipb
  • Presse
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Online-Geschäftsstelle
  • Mitgliederportal meinBdB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Privatsphäre
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Online-Geschäftsstelle
  • Mitgliederportal meinBdB
  • Der BdB
    • Über uns
      • Geschichte
      • Mitarbeit in externen Gremien
    • Bundesvorstand
    • Unsere Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Geschäftsstelle
    • Organe und Gremien
      • BAGs und Arbeitstreffen
      • Beirat Qualitätsentwicklung
      • Beschwerdestelle und Schiedskommission
      • Compliance-Kommission
      • Delegiertenversammlung
      • Länderrat
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Werden Sie aktiv!
    • Jobs
    • Stellungnahmen
  • Jahrestagung 2025
  • Berufsbetreuung
    • Was ist rechtliche Betreuung?
      • Daten und Fakten
    • Berufsbetreuer*in werden
    • Recht
      • Aus anderen Rechtsgebieten
      • Berichtspflichten
      • Betreuer*in werden
      • Gesundheitssorge
      • Haftung
      • Registrierung
      • Vergütung
      • Vermögenssorge
      • Weitere Themen
    • Qualitätssicherung & Berufsentwicklung
      • Profession Betreuung
      • Berufsethik und Leitlinien
      • Beschwerdemanagement
      • Berufsbild
      • Methoden & Standards
      • Ausbildung und Qualifikation
      • Vergütungssystem
      • Berufskammer
  • Mitglieder & Services
    • Mitglied oder Anwärter*in werden
    • Mitgliederportal meinBdB
    • BdB-Qualitätsregister
    • Beratung
    • Beschwerdemanagement
    • Betreuungsreform 2023
    • Online-Geschäftsstelle
    • Publikationen
      • Flyer, Merkblätter, Plakate & Broschüren
      • BdB-Jahrbücher
      • Der BdB-Newsletter
      • bdbaspekte
    • Unsere Kooperationspartner
      • Psychiatrie Verlag
      • BdB at work
      • butler – so viel mehr als nur Software
      • EuroPrice Consulting
      • F&F Versicherungsmakler GmbH
      • GL Versicherungsmakler
      • Liebmann & Bergmann
      • MEDIRENTA Beihilfe – leicht gemacht!
      • Reguvis Fachmedien GmbH
    • Weiterbildung im ipb
  • Presse
Stellungnahme

Nationaler Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK

17. Mai 2011 – Stellungnahme zum Referentenentwurf des Nationalen Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Teilen

  • Twitter
  • E-Mail
    Stellungnahme_des_BdB_zum_NAP_zur_UNBRK.pdf ( pdf44,32 kb )

    Abonnieren Sie
    unseren Newsletter

    Anmelden

    Bundesverband der Berufsbetreuer*innen e.V.
    Schmiedestr. 2, 20095 Hamburg
    Tel.: (040) 38629030
    E-Mail: info@bdb-ev.de

    [socialLinksTitle]

    • Youtube
    • LinkedIn
    • Impressum
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Privatsphäre

    Consent-Einstellungen

    Diese Webseite verwendet Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten, notwendig, um die Webseite fehlerfrei ausgeben oder ihre Datenschutz-Präferenzen speichern zu können. Weitere Cookies werden erst nach Ihrer Einwilligung gesetzt und dienen der Optimierung der Website. Zur Darstellung von Videos transferiert Youtube Daten in den außereuropäischen Adressraum. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre widerrufen. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Das sind Cookies, die Ihre Datenschutzpräferenzen speichern und den fehlerfreien Betrieb der Website gewährleisten.

    CookieConsent
    • Zweck Zweck: Speichert Ihre Einwilligung, aber auch die Ablehnung zur Verwendung weiterer Cookies.
    • Ablauf 1 Jahr
    • Typ HTML
    • Anbieter Webseite (TYPO3)
    fe_typo_user
    • Zweck Zweck: Ermöglicht den sicheren Login für Redakteure und speichert den Fortschritt in Formularprozessen. Das Cookie ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet.
    • Ablauf Sitzungsdauer
    • Typ HTTP
    • Anbieter Webseite (TYPO3)

    Mit Hilfe dieser Cookies verbessern wir unser Angebot. Mittels anonymisierter Daten der Website-Nutzer können wir den Nutzerfluss analysieren und entsprechend redaktionell optimieren.

    _pk_id
    • Zweck Wird verwendet, um ein paar Details über den Benutzer wie die eindeutige Besucher-ID zu speichern.
    • Ablauf 13 Monate
    • Typ HTML
    • Anbieter Matomo (selbstgehostet)
    _pk_ses
    • Zweck Kurzzeitiges Cookie, um vorübergehende Daten des Besuchs zu speichern.
    • Ablauf Sitzungsdauer
    • Typ HTML
    • Anbieter Matomo (selbstgehostet)

    Zur technischen Darstellung von Videos nutzen wir den Webservice von Youtube. Auch Youtube verwendet Cookies, um den bestmöglichen Service für Sie bereit zu stellen. Sind sie eingeloggter Youtube-Nutzer, werden weitere Cookies gesetzt. Zudem werden Daten außerhalb der EU verarbeitet. Dort kann der europäische Datenschutzstandard nicht in jedem Fall gewährleistet werden. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit im Bereich Privatsphäre, im Fuß der Seite, anpassen.

    YouTube
    • Zweck Bindet Videos ein. Es werden Cookies gesetzt und Daten in die USA transferiert, was Ihre Zustimmung nach §49 Abs. 1 der DSGVO erfordert.
    • Ablauf 24 Monate
    • Typ Verbindung
    • Anbieter Youtube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA
    DatenschutzerklärungImpressum