Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
BdB-Jahrbuch

Psychiatrie Verlag

Das BdB-Jahrbuch erscheint jährlich beim Psychiatrie Verlag. Verschiedene Autorinnen und Autoren greifen aktuelle und grundsätzliche Themen aus den Bereichen Wissenschaft und Fachlichkeit, Fachpolitik, Rechtliche Entwicklungen in der Betreuungsarbeit sowie Betreuungspraxis auf. Mit dem Jahrbuch möchte der BdB die Fachlichkeit in der rechtlichen Betreuung sowie die wissenschaftliche Forschung der noch jungen Disziplin Betreuung fördern.

BdB-Mitglieder können das Jahrbuch zum vergünstigten Preis von 19 Euro zzgl. Versandkosten für die Print-Ausgabe (bzw. 12 Euro  für das E-Book) unter info(at)bdb-ev(dot)de bestellen. Nicht-Mitglieder erhalten das Jahrbuch über den Buchhandel oder über den Psychiatrie Verlag als Printausgabe für 30 Euro.

Zu den BdB-Jahrbüchern

  • 30 Jahre BdB: Viel erreicht, vieles noch offen!

    Jahrbuch 2025

    24.03.2025 Das neue Jahrbuch ist da. Die 8. Ausgabe erscheint unter dem Titel "30 Jahre BdB: Viel erreicht, vieles noch offen!" und kann ab sofort bestellt werden.

  • 120 Tage neues Betreuungsrecht: auf Sand gebaut?

    Jahrbuch 2024

    08.04.2024 Das neue Jahrbuch ist da. Die 7. Ausgabe erscheint unter dem Titel "120 Tage neues Betreuungsrecht: auf Sand gebaut?" und kann ab sofort bestellt werden.

  • Betreuungsreform 2023: Alles neu, alles gut?

    Jahrbuch 2023

    15.05.2023 Pünktlich zur Jahrestagung ist das neue Jahrbuch des BdB mit dem Titel "Betreuungsreform 2023: Alles neu, alles gut?" erschienen.

  • Endlich Anerkennung! Jetzt Qualität nachhaltig sichern

    Jahrbuch 2022

    05.05.2022 Pünktlich zur Jahrestagung ist das aktuelle Jahrbuch des BdB erschienen – in diesem Jahr in fünfter Ausgabe.

  • Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!

    Jahrbuch 2021

    08.04.2021 Pünktlich zur Jahrestagung ist das aktuelle Jahrbuch des BdB erschienen – in diesem Jahr in vierter Ausgabe. 11 Autor*innen, 12 Beiträge und 240 Seiten – das sind die Eckpfeiler des neuen Werks „Reform weiterdenken und Qualität ernst nehmen!“.

  • 25 Jahre BdB: Streiten für unsere Ideen und gute Bezahlung - Damit Reform nicht zum Reförmchen wird!

    Jahrbuch 2020

    08.04.2021 Betreuung im Jahr 2020. Welche Fragen bewegen die Wissenschaft? Wie sieht modernes Betreuungshandeln in der Praxis aus? Welche politischen Themen beherrschen die aktuelle Diskussion? Auf all diese Fragen gibt das neue Jahrbuch des BdB Antworten.

  • Jetzt erst recht: Das Überleben der rechtlichen Betreuung sichern!

    Jahrbuch 2019

    08.04.2021 2019 ist das zweite BdB-Jahrbuch erschienen. 15 Beiträge setzen sich mit der aktuellen politischen Lage und mit fachlichen Themen auseinander – aus berufspraktischer als auch aus wissenschaftlicher Perspektive.

  • Ohne Wenn und Aber: Professionelle Betreuung anerkennen!

    Jahrbuch 2018

    08.04.2021 2018 hat der BdB erstmals ein Jahrbuch herausgegeben. Verschiedene Autorinnen und Autoren greifen aktuelle und grundsätzliche Themen aus den Bereichen Wissenschaft und Fachlichkeit, Fachpolitik, Rechtliche Entwicklungen in der Betreuungsarbeit sowie Betreuungspraxis auf.