Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
©Screenshot: BdB
Medienbericht

Die hessenschau über den dramatischen Betreuermangel in Hessen

Hessenschau-Reporterin Elisabeth Czech hat mit rechtlichen Betreuer*innen über den Notstand innerhalb der Branche gesprochen und gleichzeitig über die finanzielle Notlage vieler Betreuer*innen berichtet, die teilweise Monate auf ihre Vergütung warten müssen. Der Beitrag ist am 3. März 2025 erschienen.
05.03.2025
Hessen Medienberichte

Weitere Medienberichte und -aktivitäten

  • ©stern

    Medienbericht

    Der Stern über die tödlichen Messerangriffe in Aschaffenburg und den Drehtüreffekt in der Psychiatrie

    07.02.2025 Die Autoren Tilman Gerwien, Moritz Dickentmann, Ingrid Eißele, Johannes Frese, Uli Rauss, Jan Rübel, Nico Schnurr und Johanna Wagner haben die Ereignisse von Aschaffenburg in einem längeren Onlinebeitrag unter dem Titel "Enamullah O. und sein Gang durch die Drehtüren" zusammengefasst. Autor Jan Rübel hatte im Vorfeld dafür mit dem stellvertretenden BdB-Vorsitzenden Hennes Göers gesprochen, der in dem Beitrag mit dem Satz "Mir scheint, dass die inhaftierte Person ein klassischer Drehtür-Patient war" zitiert wird und den Beitragstitel damit letztlich beeinflusste. Der Onlinebeitrag ist am 24. Januar 2025 erschienen. Darüber hinaus ist in der Printausgabe des Stern vom 30. Januar 2025 der Gesellschaftsbeitrag "Die eine Tat zu viel" von Tilman Gerwien erschienen. Göers wird nur im Onlinebeitrag zitiert.

  • Medienbericht

    Thorsten Becker stellt sich im Deutschlandfunk den Fragen der Hörer*innen

    23.01.2025 BdB-Vorsitzender Thorsten Becker war in der Verbrauchersendung Marktplatz bei Deutschlandfunk-Reporter Manfred Kloiber zu Gast. Neben weiteren Gästen beantwortete auch er in der 1 1/2 stündigen Sendung die Fragen der Hörer*innen zum Betreuungsrecht. Die Sendung war am 16. Januar von 10 bis 11:30 zu hören.

  • © Berliner Zeitung

    Medienbericht

    Die Berliner Zeitung über Berufsbetreuer Tom Arenski

    07.01.2025 Reporter Alexander Reich hat über den Berufsbetreuer Tom Arenski berichtet, der in Berlin-Mitte das Nötigste für Leute regelt, die dazu außerstande sind. Erschienen ist der Beitrag unter dem Titel "Viel Stress, große Verantwortung, aber nur 151 Euro im Monat: Ein Berufsbetreuer erzählt" in der Onlineausgabe vom 7. Januar 2025 (hinter einer Bezahlschranke) und in der Printausgabe unter dem Titel: "Unterfinanzierte Helfer".