Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
©Adobe Stock
Der BdB als Gesprächspartner

Podcast "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert." mit der Folge: Was ist der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen?

Im Podcast "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert." spricht Podcasterin Madeline Frühwein mit BdB-Geschäftsführer Dr. Harald Freter über den Bundesverband der Berufsbetreuer*innen.
02.10.2025
Beruf Betreuung Medienberichte

In jeder Podcast-Folge spricht Madeline Frühwein mit Menschen des Systems der rechtlichen Betreuung über ihre Erfahrungen von Herausforderungen und Missständen bis hin zu Hoffnungen und Ideen für ein menschlicheres Betreuungssystem. 

Der BdB-Geschäftsführer geht in seinen Ausführungen deshalb auch auf die Vermittlerrolle des Verbandes ein, auf dessen Rücken strukturelle Probleme des Berufsstandes oftmals ausgetragen werden. Er verweist in dem Zusammenhang auf die vielfältigen politischen Aktivitäten des BdB, der sich unter anderem dafür einsetzt, den an Überalterung leidenden Beruf für den Nachwuchs attraktiver zu machen. 

Nicht zuletzt geht Dr. Harald Freter auch auf das breite Dienstleistungsangebot des Verbandes ein. 

Weitere Medienberichte und -aktivitäten

  • ©Adobe Stock

    Der BdB als Gesprächspartner

    Podcast "BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???" mit der Folge "Berufsbetreuer"

    07.08.2025 Im Podcast "BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???" spricht BdB-Vorstandsmitglied Christian Morgner mit Podcaster Florian Ertel über den Beruf des Berufsbetreuers. Er gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben seines beruflichen Alltags und betont die Bedeutung der Selbstbestimmung seiner Klient*innen.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Thorsten Becker stellt sich im Deutschlandfunk den Fragen der Hörer*innen

    23.01.2025 BdB-Vorsitzender Thorsten Becker war in der Verbrauchersendung Marktplatz bei Deutschlandfunk-Reporter Manfred Kloiber zu Gast. Neben weiteren Gästen beantwortete auch er in der 1 1/2 stündigen Sendung die Fragen der Hörer*innen zum Betreuungsrecht. Die Sendung war am 16. Januar von 10 bis 11:30 zu hören.

  • ©Alle Fotos: BdB

    Exklusiver Medienbericht aus der Verbandszeitschrift aspekte

    Meetings mitten in der Stadt

    22.04.2024 Disziplin, Effizienz, Struktur – drei Begriffe, die im Berufsalltag von Einzelunternehmer Kajetan Kubik eine große Rolle spielen. Der Berufsbetreuer ist eines von rund 8.000 BdB-Mitgliedern, die täglich ihre Arbeit leisten. Als Einzelunternehmer*in, in Bürogemeinschaft, mit oder ohne Angestellte, GbR oder Verein, in der Stadt oder auf dem Land. Wir werfen einen Blick auf die Arbeit von Berufsbetreuer*innen: Wer arbeitet wie? Wie gestalten sich die täglichen Abläufe? Wie sehen die Räume aus? Welche Geschichten lassen sich erzählen, welche Besonderheiten entdecken? Der vierte Teil der bdbaspekte-Serie führt uns nach Düsseldorf.