Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Silke Hagenow-Ukat (BdB-Sachsen, rechts im Bild) übergibt die Resolution an die Chefin der Landesarbeitsgemeinschaft, Frau Jana Strehle vom KSV Sachsen
BdB-Resolution

Treffen mit Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten

Am 30. November 2022 waren Sachsens Landessprecher Fred Fiedler und Silke Hagenow-Ukat auf der Tagung der Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten des Freistaates Sachsen in Leipzig. Dort haben die beiden den Teilnehmer*innen (Vertreter*innen des Justizministeriums, der Wohlfahrtsverbände, der örtlichen und der überörtlichen Betreuungsbehörde, der Ärztekammer, der Rechtspflege) die BdB-Resolution übergeben.
08.12.2022
Landesgruppen Sachsen

Die BdB-Vertreter*innen wiesen darauf hin, dass  ein großer Teil der rechtlichen Betreuerinnen und Betreuer sowie die zugelassenen Betreuungsvereine nicht mehr in der Lage sind, die gestiegen Kosten und den gestiegenen Arbeitsumfang zu kompensieren.  Weiterhin hat die Landesgruppe Sachsen darauf aufmerksam gemacht, dass schon jetzt rechtliche Betreuerinnen im Freistaat fehlen, dass Kolleginnen im Zuge der Betreuungsrechtsreform zum 01.01.2023 den Ruhestand vorziehen und mutmaßlich eine nicht unerhebliche Zahl an Kolleginnen und Betreuungsvereinen auf Grund der wirtschaftlichen Situation die Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung aufgeben müssen. Darin sieht die BdB-Landesgruppe eine erhebliche Gefahr für die Stabilität des sozialen Friedens.

Mehr zum Thema

  • ©Freie Presse

    Medienbericht

    Die Freie Presse über die Arbeit von Berufsbetreuer Fred Fiedler

    27.09.2023 Die sächsische Tageszeitung Freie Presse hat Landessprecher Fred Fiedler bei seiner Arbeit als Berufsbetreuer begleitet. Der einseitige Bericht "Eine Notgemeinschaft" von Autorin Manuela Müller ist am 27. September 2023 in der Printausgabe erschienen.

  • Inflationsausgleich

    Übergabe der Resolution an rechtspolitischen Vertreter der CDU-Fraktion

    08.12.2022 Am 04. November 2022 hat Landessprecher Fred Fiedler den rechtspolitischen Sprecher der CDU-Fraktion, Martin Modschiedler, im sächsischen Landtag in Dresden getroffen. Er übergab die Resolution und wies darauf hin, dass eine akute Gefahr für das Betreuungswesen besteht.

  • Gespräch mit Justizministerin Katja Meier

    BdB-Landesgruppe Sachsen warnt vor Kollaps des Systems Betreuung

    21.11.2022 Die aktuellen Rahmenbedingungen und die Vergütungssituation führen zum Ausbluten der rechtlichen Betreuung in Sachsen. Gut ausgebildeter Nachwuchs ist nicht in Sicht. Die Lage spitzt sich zu. Der Kollaps des Systems Betreuung drohe, warnten Vertreter*innen der Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands der Berufsbetreuer/innen (BdB) im Gespräch mit Katja Meier (B‘90/Die Grünen), Staatsministerin der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung.