Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
BdB-Geschäftsführer Dr. Harald Freter (von links) mit dem Landesgruppenvorstand Bayern - Coralie Amon-Pirgali, Marco Blam, Susanne Schönert, Ulrike Bachmann - und dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Paten der Landesgruppe, Christian Morgner. ©BdB Bayern
Mitgliederversammlung der Landesgruppe Bayern

Lebhafte Diskussion zum Einsatz von künstlicher Intelligenz

Der Landesverband Bayern des Bundesverbands der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat Anfang November seine diesjährige Mitgliederversammlung erfolgreich abgehalten.
12.11.2025
Landesgruppe Bayern Beruf Betreuung

Den Auftakt bildete ein hochaktueller und spannender Fachvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz in der rechtlichen Betreuung. Die Teilnehmenden erhielten einen praxisnahen Einblick, wie KI-gestützte Anwendungen künftig im beruflichen Alltag unterstützen können – von effizienterer Dokumentation über verbesserte Informationsrecherche bis hin zu neuen Möglichkeiten der Kommunikation. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und löste eine lebhafte Diskussion aus.

Im Anschluss daran fand die eigentliche Mitgliederversammlung statt. Ein zentrales Thema war die Vorstellung der neuen Verbandsstruktur des BdB. Die Mitglieder wurden umfassend über die geplanten organisatorischen Veränderungen, die zukünftige Aufstellung des Verbandes sowie die daraus entstehenden Vorteile für Landesgruppen und Mitglieder informiert. Ziel der neuen Struktur ist es, den Verband moderner, handlungsfähiger und näher an den Bedürfnissen der beruflichen Betreuer*innen auszurichten.

Weitere Themen aus Bayern

Oops, an error occurred! Request: 86de3341498e2 Event: 5d2351a71aec403c9403f1d01c92d9cf