Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung mit kostenpflichtiger Fortbildung - Landesgruppe Bayern

Landesgruppen Bayern

Wann:

Do., 6. November 2025, 09:00 - 17:30

Wo:

Evangelischer Handwerkerverein
Mathildenstraße 4
80336 München

Von:

Landesgruppe Bayern
97072 Würzburg

Liebe Mitglieder,

KI macht rechtliche Betreuung zukunftsfähig, weil sie Standards, Workflows und Wissen teamfähig bündelt. So entstehen transparente, prüffeste Prozesse – von der Fallakte bis zur Kommunikation mit Behörden und Gerichten.

Als Referentin für unsere Fortbildung „KI in der rechtlichen Betreuung“ konnten wir Andrea Dobinsky, Soziologin (M.A.) und ehemalige rechtliche Vereinsbetreuerin in Konstanz finden Sie bringt fundiertes Wissen und praktische Erfahrung aus dem Betreuungsbereich mit. Ihre Leidenschaft für ChatGPT und ihre Expertise in sozialen und sozialtherapeutischen Tätigkeiten sowie in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit bereichern ihre Seminare. Als ausgebildeter Coach vermittelt sie praxisnahes Wissen und unterstützt Teilnehmende dabei, digitale Lösungen gezielt einzusetzen. 

WICHTIG:

Bitte bringen Sie ein eigenes, internetfähiges Endgerät (Laptop oder Tablet) mit und stellen Sie sicher, dass Sie vorab einen funktionsfähigen Zugang zu ChatGPT (Web oder App) eingerichtet haben, damit Sie während der Fortbildung bzw. des Workshops aktiv mitarbeiten können.

Im Anschluss an die Fortbildung / den Workshop findet unsere Mitgliederversammlung statt. 

Mit kollegialen Grüßen
Landesgruppenvorstand Bayern

Veranstaltungsablauf

09:00 Uhr – 09:30 Uhr           Eintreffen der Teilnehmer*innen und Begrüßung
09:30 Uhr – 12:00 Uhr           Fortbildung / Workshop mit kurzer Kaffeepause um 10:45 Uhr
12:00 Uhr – 13:00 Uhr           Mittagspause
13:00 Uhr – 15:00 Uhr           Fortsetzung Fortbildung / Workshop 
15:00 Uhr – 15:15 Uhr           Kaffeepause
15:15 Uhr – 17:30 Uhr           Mitgliederversammlung


Tagesordnung für die Mitgliederversammlung

TOP 1           Begrüßung durch den Landesvorstand
TOP 2           Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
TOP 3           Wahl einer Protokollführung und einer Versammlungsleitung
TOP 4           Bericht des Landesvorstandes 
TOP 5           Geplante Änderung der Verbandsstruktur des BdB
                       Referenten:     Christian Morgner (Mitglied des Bundesvorstandes)
                                                     Ulrike Bachmann (Landesvorstand Bayern)

TOP 6           Berichte zur aktuellen politischen Situation
                       Referenten:     Christian Morgner (Mitglied des Bundesvorstandes)
                                                    Dr. Harald Freter, Geschäftsführer des BdB
TOP 7           Verschiedenes

Veranstaltungshinweise

Ihre Online-Anmeldungen erbitten wir bis zum 15.10.2025 mittels der Links in Ihrer Einladungs-E-Mail.
Alle Details zur Mitgliederversammlung  und zur kostenpflichtigen Fortbildung entnehmen Sie bitte der u.a. Einladung. 
Bitte beachten Sie auch die Allgemeinen Teilnahme- und Stornobedingungen für Veranstaltungen des BdB e.V.