Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
©Adobe Stock
Medienbericht

Die hessenschau über Rechtliche Betreuer in Not

Im hessenschau-Beitrag "Rechtliche Betreuer in Not – langes Warten auf das Geld" berichtete Reporterin Elisabeth Czech über ein kollabierendes System und damit über die Existenznot, unter der viele unserer Verbandsmitglieder in Hessen leiden. Im Anschluss an den Beitrag kam unser Landesgruppensprecher Manuel Rudolph im Interview zu Wort. Rudolph, der in Frankfurt als rechtlicher Betreuer tätig ist, schilderte die dramatische Situation, die auf Personalprobleme und eine mangelnde Digitalisierung zurückzuführen sei. Der Beitrag wurde am 23. Oktober 2025 ausgestrahlt.
24.10.2025
Landesgruppen Hessen Beruf Betreuung Medienberichte Vergütung

Weitere Medienberichte und -aktivitäten

  • ©Adobe Stock

    Der BdB als Gesprächspartner

    Podcast "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert." mit der Folge: Was ist der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen?

    02.10.2025 Im Podcast "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert." spricht Podcasterin Madeline Frühwein mit BdB-Geschäftsführer Dr. Harald Freter über den Bundesverband der Berufsbetreuer*innen.

  • Medienbericht

    Interview mit Dr. Harald Freter in der BtR

    05.08.2025 Die Betreuungsrecht aktuell (BtR) hat das Gespräch unter dem Titel "Nicht wenige Betreuerinnen und Betreuer stehen kurz vor der Insolvenz oder haben schon aufgegeben" in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Das heute journal über die Situation der rechtlichen Betreuung, die Struktur des Vergütungssystems und die Nachwuchsprobleme

    04.08.2025 Im heute journal-Beitrag "Rechtliche Betreuer am Limit" skizzierte ZDF-Autor Peter Theisen die Situation der rechtlichen Betreuung in Deutschland, die durch die schlechte Zahlungsmoral der Gerichte und eine zu niedrige Vergütung tatsächlich am Limit angekommen ist. Der Beitrag wurde am 3. August 2025 ausgestrahlt.