Kampagne #BockaufEhrenamt

Vorstandsmitglieder gesucht!

Die BdB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen stellt sich neu auf und hat die Kampagne #BockaufEhrenamt ins Leben gerufen. Es sollen Mitglieder angesprochen werden, die sich im Vorstand engagieren und etwas bewegen wollen. Auf der BdB-Jahrestagung in Potsdam wurde dafür nochmal kräftig geworben.
14.05.2025

Die Idee entstand auf einer Klausurtagung des Landesvorstands und aus einem Dilemma: Zum wiederholten Mal mussten die Vorstandsmitglieder feststellen, dass sie viele Ideen haben, verschiedene Aktivitäten umsetzen möchten und für ihre Mitglieder ansprechbar sein wollen – dass sie diese Ansprüche mit den wenigen vorhandenen Kräften aber nicht einlösen können. „Da kam uns der Gedanke, aktiv zu werden und den Verband noch mehr zu dem zu machen, was wir uns auf die Fahnen geschrieben haben: eine kollegiale Heimat“, erklärt Vorstandsmitglied Kajetan Kubik

Ziel ist nun, mindestens zehn neue Ehrenamtliche für die aktive Verbandsarbeit zu gewinnen. Sobald die Zahl erreicht ist, will der Landesvorstand die Neuen auf einer Art Klausurtagung zusammenbringen, um gemeinsam zu erörtern, wie ein Engagement genau aussehen könnte. „Dabei geht es uns nicht darum, dass jemand sofort in die Vorstandsarbeit einsteigt“, so Kubik. „Im Gegenteil: Jede Aktivität ist willkommen.“ 

Der Landesvorstand will seine Mitglieder mit der Kampagne #BockaufEhrenamt auch motivieren, miteinander aktiv zu werden, selbstgesteuert. „Wenn wir die Menschen zusammenführen und sich daraus digitale oder reale Stammtisch- oder Regionalgruppen ergeben, die sich in Eigenregie kontinuierlich treffen, dann wäre das ganz in unserem Sinne“, regt Kubik an. Der Vorstand will sich zukünftig noch stärker dafür einsetzen, dass sich die Mitglieder untereinander kennen(lernen) und gegenseitig in Kontakt treten, sodass aus der kollegialen Heimat auch eine persönliche Heimat wird.

#BockaufEhrenamt hat noch eine zusätzliche Dimension, die aus dem demografischen Wandel erwächst. So steht der BdB-Landesvorstand NRW vor der großen Aufgabe, auch für die kommenden Jahre genug Mitglieder für die Delegiertenversammlung zu benennen. „Als größter BdB-Landesverband ist das eine echte Herausforderung“, weiß Kajetan Kubik und wirbt: „Wir brauchen die Delegierten, um unsere lebendige Arbeit auf Landesebene im Gesamtverbund gut vertreten zu können. Eine aktive Mitwirkung kann also auch so aussehen, sich als Delegierter oder Delegierte wählen zu lassen.“

Bock auf Ehrenamt?!

Können Sie etwas besonders gut? Haben Sie Lust, im Team etwas zu bewegen? Wollen Sie erleben, wirksam zu sein? Wer Interesse hat, sich in der BdB-Landesgruppe NRW zu engagieren, schreibt einfach eine E-Mail an nordrhein-westfalen(at)bdb-ev(dot)de. Bei Fragen oder für weitere Informationen nimmt Kajetan Kubik auch gern das Telefon ab. Zu erreichen ist er unter der Nummer (0211) 94198595. Interessierte aus anderen Regionen wenden sich bitte an ihre jeweilige Landesgruppe, alle Ansprechpersonen finden Sie unter berufsbetreuung.de/der-bdb/unsere-landesgruppen.