Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
BdB feiert Geburtstag

Kollegiale Heimat steht im Mittelpunkt des Jubiläumsjahres

Am 19. Februar 1994 wurde der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) in Frankfurt am Main gegründet. 30 Jahre später feiern die heute mehr als 8.000 Mitglieder ihren Geburtstag mit unterschiedlichen Aktionen und einer Feierstunde mit Sektempfang anlässlich der Jahrestagung.
03.01.2024

In den Publikationen des Verbandes werden in diesem Jahr die Meilensteine der Verbandsgeschichte sowie die vielen engagierten Mitglieder gewürdigt und lebhaft dargestellt. Jedes Mitglied ist zudem ab sofort aufgerufen, eine persönliche Botschaft an den BdB zu senden. Diese Botschaften sollen im Laufe des kommenden Jahres auf den unterschiedlichen Verbandskanälen veröffentlicht werden und die innerhalb des Verbandes oft zitierte „kollegiale Heimat“ sichtbar werden lassen. Einige Berufsbetreuer*innen und Kooperationspartner haben unten auf der Startseite der Homepage bereits den Anfang gemacht. 

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern bieten wir zu diesem runden Geburtstag eine großartige Auswahl an einmaligen Angeboten an. Trotz der schon bestehenden Sonderkonditionen, die alle BdB-Mitglieder sowie teilweise auch bereits die Anwärter*innen erhalten, ist es uns in einem zeitlich begrenzten Rahmen gelungen, noch mehr Vorteile für sie zu generieren. Egal ob es sich um Softwareprogramme, Versicherungen oder Abonnements handelt, wir haben eine Vielzahl von Sonderaktionen entwickelt. Wir informieren Sie zeitnah über unseren Onlineauftritt, in der bdbaspekte und auf unserer Jahresveranstaltung in Mannheim über die Jubiläumsangebote und möchten uns damit bei den mittlerweile mehr als 8.000 Berufsbetreuer*innen für ihre Treue und das Vertrauen bedanken.

Das Top-Event eines jeden Jahres ist die dreitägige Tagung, die vom 2. bis 4. Mai im Dorint Kongresshotel in Mannheim stattfand. Alle Teilnehmer erhielten das eigens zum 30-jährigen Bestehen des Verbandes produziertes Notizbuch und eine Tasse. In einem Fotofilm wurden während der Tagung die Höhepunkte des bisherigen Verbandslebens gezeigt. 

  

Offizielle Pressemeldung zum 30. Verbandsgeburtstag am 19. Feburar

Mehr über die kollegiale Heimat

  • Aufgaben und Tätigkeiten

    Über uns

    Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen e.V. (BdB) ist mit rund 8.000 Mitgliedern die größte Interessenvertretung des Berufsstandes Betreuung. Unser Verband ist die kollegiale Heimat seiner Mitglieder, für die er Beratungs- und Serviceleistungen bereithält, und macht Politik für ihre Interessen.

  • Ihr Netzwerk vor Ort

    Unsere Landesgruppen

    In ganz Deutschland vernetzen sich BdB-Mitglieder, kämpfen gemeinsam für bessere Rahmenbedingungen und setzen die Politik ins Bild.

  • Verbandsstruktur

    Organe und Gremien

    Mehrere Gremien und Organe führen und gestalten die Arbeit des BdB. Auf den Übersichtsseiten erhalten Sie alle wichtigen Informationen.