Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
© nd
Medienbericht

Das nd über rechtliche Betreuer, die sich vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) im Stich gelassen fühlen

Das nd hat sich mit der teilweise existenzbedrohenden Situation rechtlicher Betreuer*innen auseinandergesetzt. Die Protagonisten sind Mitglieder des BdB und fühlen sich vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) im Stich gelassen. Der Beitrag ist in der Onlineausgabe vom 15. März 2024 unter dem Titel "Rechtliche Betreuung: Sozialer Notstand droht in Frankfurt (Oder)" und in der Wochenendausgabe vom 16./17. März unter dem Titel "Alleine im Behördendschungel" erschienen.
18.03.2024
Brandenburg Medienberichte

Weitere Medienberichte und -aktivitäten

  • Der BdB als Gesprächspartner

    Podcast "Tatort Pflege" mit der Folge "Der Berufsbetreuer"

    28.02.2024 Im Podcast "Tatort Pflege" spricht BdB-Vorstandsmitglied Fred Rehberg mit den beiden Moderatorinnen Anett Friedrich und Liane Fischer über den Beruf des Berufsbetreuers. Er gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben, rechtlichen Aspekte und emotionalen Herausforderungen seines Berufes. Höhepunkt ist die Besprechung eines fesselnden Fallbeispiels, das die praktische Seite der Berufsbetreuung veranschaulicht.

  • ©SWR

    Medienbericht

    Der SWR über Berufsbetreuer Matthias Becker vom Betreuungsverein der AWO in Kusel

    13.02.2024 Der SWR hat einen TV-Beitrag über gesetzliche Betreuung produziert und dabei den Berufsbetreuer Matthias Becker begleitet. Der Beitrag ist am 29. Januar 2024 in der Landesschau Rheinland-Pfalz unter dem Titel "Geschäftsunfähig – Wie kann gesetzliche Betreuung helfen?" erschienen.

  • ©NE-WS 89.4

    Auszeichnung

    Audiopreis 2021 für Reportage über rechtliche Betreuung

    14.12.2021 Für den Sender NE-WS 89.4 begleitete Maik Kivelip den Neusser Berufsbetreuer Stephan Busch in seinem Arbeitsalltag und porträtierte zwei seiner Klient*innen. Dafür erhielt er den Audiopreis 2021 der Landesanstalt Medien NRW in der Kategorie „Sozialpreis“.