Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung mit kostenloser Fortbildung - Landesgruppe Landesgruppe Berlin

Liebe Mitglieder der Landesgruppe Berlin,

wir laden Euch herzlich ein zur Mitgliederversammlung mit Fortbildung ein.

Mit dieser Mitgliederversammlung möchten wir Euch nicht nur über die aktuellen Entwicklungen im Verband und über unsere Arbeit als Landesvorstand informieren, sondern auch mit Euch ins Gespräch kommen und Wünsche und Anregungen von Euch erhalten.

Das Thema der Fortbildung wird “Grenzen der Zumutbarkeit“ sein. Dozentin ist Jessica Birkholz. Anschließend haben wir Zeit eingeplant, um uns zu diesem Thema auszutauschen.

 

 

Veranstaltungsablauf

16:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen und Begrüßung,
anschließend Eröffnung der Mitgliederversammlung
16:10 – 17:00 Uhr Mitgliederversammlung
17:00 – 18:00 Uhr Fortbildung
18:00 – 18:30 Uhr Pause inkl. Getränke und Snacks
18:30 – 19:30 Uhr Fortbildung – Austausch – Ende der Veranstaltung

Tagesordnung für die Mitgliederversammlung

TOP 1 Begrüßung durch den Landessprecher
TOP 2 Wahl einer Protokollführung und einer Versammlungsleitung
TOP 3 Annahme der Tagesordnung
TOP 4 Bericht des Landesvorstandes über aktuelle Themen, Inhalte, Länderrat in Königswinter und Jahrestagung in Potsdam u. ä.
TOP 5 Bericht der Finanzverantwortlichen über den aktuellen Etat der Landesgruppe
TOP 6 Planungen des Landesvorstandes für das aktuelle Jahr 2025
TOP 7 Verschiedenes

Auch Nichtmitglieder sind (ohne Stimmrecht) herzlich zu unserer Mitgliederversammlung eingeladen.

Veranstaltungshinweise

Ihre Online-Anmeldungen erbitten wir aus organisatorischen Gründen bis zum 04.06.2025. Zur Mitgliederversammlung und Fortbildung muss sich aus formalen Gründen separat angemeldet werden. Zu diesem Zweck enthält die Einladungs-E-Mail zwei Links. Mit dem ersten Link können Sie direkt Ihre Teilnahme zur Mitgliederversammlung zu- oder absagen. Mit dem zweiten Link gelangen Sie zum Login der Online-Geschäftsstelle des BdB. Hier können Sie sich zur Fortbildung anmelden. Direkt nach Anmeldung erhalten Sie jeweils eine automatisierte Anmeldebestätigung. Bitte verwenden Sie bei der Anmeldung diejenige E-Mail-Adresse, an die Sie die Einladungsmail erhalten haben. Diese E-Mail-Adresse ist in unserer Datenbank hinterlegt.

Bitte beachten Sie für kostenpflichtige Fortbildungen außerdem die Allgemeinen Teilnahme- und Stornobedingungen im Anhang der Einladungs-E-Mail oder auf unserer Homepage am Ende der Seite
www.berufsbetreuung.de/der-bdb/veranstaltungen 

Es kann vorkommen, dass die maximale Teilnehmerzahl bei einer Fortbildung begrenzt ist, z.B. durch räumliche Einschränkungen, so dass wir eine Warteliste einrichten. Falls Sie auf dieser zu stehen kommen sollten, senden wir Ihnen eine separate E-Mail mit einer entsprechenden Benachrichtigung zu.

Sie erreichen die Online-Geschäftsstelle auch jederzeit über unsere Website www.berufsbetreuung.de Unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“ sind alle aktuellen kostenpflichtigen Fortbildungen des BdB aufgeführt.

Bei Fragen oder Problemen mit der Online-Geschäftsstelle wenden Sie sich bitte an Frau John, BdB-Verwaltung Landesgruppen, unter maren.john(at)bdb-ev(dot)de sowie aktuell Ihre Vertreterin Martina Fischer-Behr Martina Fischer-Behr martina.fischer-behr(at)bdb-ev(dot)de oder Telefon 040 386290-395. 

Geben Sie diese Einladung gern an interessierte Berufskollegen weiter.

Mit kollegialen Grüßen
Landesgruppenvorstand Berlin