Jahrestagung 2025

Wann:
Wo:
Veranstaltungsort
Kongresshotel Potsdam am Templiner SeeAm Luftschiffhafen 114471 PotsdamVon:
@ Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Den Eröffnungsvortrag am Donnerstagnachmittag hält dieses Mal Andreas Lob-Hüdepohl, Professor für Theologische Ethik an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin, Geschäftsführer des Berliner Instituts für christliche Ethik und Politik und langjähriges Mitglied des Deutschen Ethikrates. Mit Blick auf den Eröffnungstag, der auf den 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus fällt, wird er zum Thema "Die angetastete Menschenwürde: die rechtliche Betreuung heute vor der Herausforderung einer schwer belasteten Vergangenheit" sprechen und einen Schwerpunkt auf die Ethik der Betreuung mit Fokus auf die Umsetzung der UN-BRK und Beachtung der Menschenrechte mit Blick auf die Historie setzen.
In Potsdam erwarten Sie drei Tage volles Programm unter dem Motto „Droht die Abrissbirne? Qualität braucht leistungsgerechte Bezahlung!“ mit einem Interview mit dem BdB-Vorsitzenden Thorsten Becker, mit Fachdiskussionen, mit zwölf Arbeitsgruppen und vier Diskussionsforen. Auch eine Stadtrundfahrt sowie eine Begrüßungsveranstaltung für Neumitglieder wird es wieder geben.
Im Ticketpreis enthalten ist die Teilnahme an allen Veranstaltungen der Tagung sowie allen Mahlzeiten und dem gesamten Rahmenangebot inkl. Stadtrundfahrt oder Begrüßungsveranstaltung für Neumitglieder und der Disco. Die Teilnahme an der magischen Stunde mit Illusionist Peter Valence ist nicht im Tagungspreis enthalten. Der Eintritt kostet 20 Euro (Zahlung in bar vor Ort am Anmeldestand).
Für Begleitpersonen sind die Teilnahme an den Mahlzeiten und, sofern gewünscht, an der Stadtrundfahrt und der Disco inkludiert. Die Teilnahme an der magischen Stunde mit Illusionist Peter Valence ist nicht im Tagungspreis für Begleitpersonen enthalten. Der Eintritt kostet 20 Euro (Zahlung in bar vor Ort am Anmeldestand).
Eine Teilnahme an den inhaltlichen Programmpunkten der Tagung ist für Begleitpersonen nicht möglich.
Der Anmeldeschluss zur Jahrestagung ist der 23. April 2025.
Anmeldung für Mitglieder und Anwärter*innen (natürliche Personen):
Für Mitglieder und Anwärter*innen (natürliche Personen) erfolgt die Anmeldung zur Jahrestagung ganz bequem über unsere Online-Geschäftsstelle.
Bitte beachten Sie gerne auch die Informationen, die wir Ihnen hierzu per E-Mail zugesendet haben. Für Ihre Anmeldung loggen Sie sich bitte zunächst mit Ihren Daten in die Online-Geschäftsstelle ein. Sie finden dort unter dem Reiter „Jahrestagung“ einen Link „Anmeldung“, über den Sie zum Online-Anmeldeformular gelangen. Sollten Sie Ihr Passwort für die Online-Geschäftsstelle vergessen haben, klicken Sie bitte auf „Passwort vergessen?“ und setzen Sie Ihr Passwort zurück.
Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind!
Jetzt über die Online-Geschäftsstelle zur Tagung anmelden
Anmeldung für Mitarbeiter*innen von Betreuungsvereinen und Nicht-Mitglieder:
Für Mitarbeiter*innen von Betreuungsvereinen und Nicht-Mitglieder erfolgt die Anmeldung zur Tagung bitte zunächst formlos per E-Mail an online-geschaeftsstelle(at)bdb-ev(dot)de.
Alle Mitglieds-Betreuungsvereine haben hierzu eine E-Mail des BdB mit entsprechenden Informationen erhalten. Sofern Sie die Nachricht nicht finden können, schauen Sie bitte auch in Ihrem Spam-Ordner nach oder wenden sich per E-Mail an online-geschaeftsstelle(at)bdb-ev(dot)de.
Für die Anmeldung zur Tagung benötigen wir bitte von jedem*jeder Teilnehmenden folgende Angaben:
- Name, Vorname
- Mitgliedsnummer Betreuungsverein (sofern Anmeldung Mitarbeiter*in Bt-Verein)
- die gewünschten Programmbestandteile
(Stadtrundgang, Feierstunde, AG(s) (bitte jeweils eine Intensiv- oder alternativ zwei Kurz-AGs auswählen), Forum - SEPA-Lastschriftmandat bzw. Bankverbindung von der der Tagungsbeitrag abgebucht werden soll (siehe weiter oben Formular zum Download)
- Zustimmung zu den spezifischen Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen (Sie finden diese als Anhang in der Info-Mail oder in unserem Downloadcenter zum Abruf).
- Sofern eine Begleitperson zur Tagung mitkommen soll, bitte Angabe des Vor- und und Nachnamens der Begleitperson und der Person, die sie begleitet.
Anmeldeschluss zur Jahrestagung ist der 23. April 2025.
Bis 12 Wochen vor Beginn der Tagung (27. Februar 2025) stand dem BdB im Kongresshotel Potsdam (Adresse: Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam) ein Zimmerkontingent zur Verfügung, aus dem zu folgenden Konditionen Übernachtungen gebucht werden konnten:
Übernachtungspreise:
- Einzelzimmer/Frühstück: 124,70 Euro / Person / Nacht (seit 1. April: 127,05 €)
- Doppelzimmer (EZ-Nutzung)/Frühstück: 140,45 Euro / Person / Nacht (seit 1. April 2025: 143,18 €)
- Doppelzimmer (DZ-Nutzung)/Frühstück: 166,45 Euro / Nacht
Im Übernachtungspreis enthalten waren zunächst bereits 5 % Bettensteuer, die die Stadt Potsdam seit 2024 erhebt.
ACHTUNG: Das Kongresshotel Potsdam hat uns darüber informiert, dass ab 1. April 2025 von der Stadt Potsdam die Bettensteuer nochmals weiter angehoben wurde auf jetzt 7,5 Prozent. Das Hotel muss dies an die Gäste weitergeben und wird alle, die bereits ein Zimmer gebucht haben, entsprechend informieren. Die angepassten Preise sind oben z.K. bereits vermerkt.
Die Verfügbarkeiten und Übernachtungspreise inkl. 7,5 % Bettensteuer gestalten sich aktuell wie folgt:
- Doppelzimmer small (EZ-Nutzung)/Frühstück : 134,00 €/Nacht
- Doppelzimmer Premium (EZ-Nutzung)/Frühstück: 160,00 Euro/Nacht
- Studio (EZ-Nutzung)/Frühstück: 178,00 Euro/Nacht
Konditionen:
Das Kongresshotel Potsdam ist zum Tagungszeitraum bereits sehr gut gebucht. Aktuell können Zimmer nur noch nach Verfügbarkeit und in den oben genannten Kategorien vom 8.-10. Mai reserviert werden.
Bei Buchung über den BdB-Link (siehe roter Button unten) können Zimmer im Bedarfsfall nicht kostenfrei storniert werden. Eine Stornierung ist nur noch zu 90 Prozent des Zimmerpreises möglich, sofern das Hotel das Zimmer nicht anderweitig verkaufen kann.
Zimmerbuchungen können zu den oben genannten Preisen online über den nachstehenden Button gebucht werden:
Jetzt Ihr Zimmer online buchen
Wichtiger Hinweis zur alternativen Zimmerreservierung:
Die Online-Reservierung eines Zimmers im Kongresshotel erfordert die Angabe einer Kreditkartennummer als Sicherheit.
Sofern Sie über keine Kreditkarte verfügen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an reservierung(at)kongresshotel-potsdam(dot)de und geben Sie an, dass Sie aus dem Kontingent der BdB-Jahrestagung 2025 (Stichwort: BdB) ein Zimmer reservieren wollen, jedoch über keine Kreditkarte verfügen. Das Hotel ermöglicht Ihnen dann auf diesem Weg eine alternative Zimmerbuchung.
Tel.: 0331 / 907-0