Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
©Adobe Stock
Nachrichten im Überblick

Aktuelles

Verbandspolitik und Personalien: Hier finden Sie aktuelle Informationen aus dem BdB-Verbandsleben

  • Auf diesem Bild ist ein Saal mit Menschen zu sehen, die auf Stühlen sitzen und auf eine Bühne schauen ©Adobe Stock

    Referent*innen für Informationsveranstaltungen rund um das Thema "Rechtliche Betreuung"

    BdB-Vortragsteam informiert fundiert und praxisnah

    27.10.2025 Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB e.V.) bietet bundesweit Referent*innen für Informationsveranstaltungen an. Sie informieren zielgruppengerecht, fundiert und praxisnah über das Thema „Rechtliche Betreuung“.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Die hessenschau über Rechtliche Betreuer in Not

    24.10.2025 Im hessenschau-Beitrag "Rechtliche Betreuer in Not – langes Warten auf das Geld" berichtete Reporterin Elisabeth Czech über ein kollabierendes System und damit über die Existenznot, unter der viele unserer Verbandsmitglieder in Hessen leiden. Im Anschluss an den Beitrag kam unser Landesgruppensprecher Manuel Rudolph im Interview zu Wort. Rudolph, der in Frankfurt als rechtlicher Betreuer tätig ist, schilderte die dramatische Situation, die auf Personalprobleme und eine mangelnde Digitalisierung zurückzuführen sei. Der Beitrag wurde am 23. Oktober 2025 ausgestrahlt.

  • Auf diesem Foto ist der neu gewählte Landesgruppenvorstand Baden-Württemberg zu sehen ©BdB Baden-Württemberg

    Maria Gelbke verstärkt den neu gewählten Vorstand

    Landesgruppenpower in Baden-Württemberg

    26.09.2025 Unsere Landesgruppe im Südwesten Deutschlands hat ein neues Vorstandsmitglied, das auf der Mitgliederversammlung Mitte September gewählt wurde, zu der auch BdB-Geschäftsführer Dr. Harald Freter (links) und der stellvertretende BdB-Vorsitzende sowie Pate der Landesgruppe, Christian Morgner (rechts), geladen waren.

  • ©REGUVIS/wolterfoto

    Rückblick

    9. BtPrax-Tag 2025

    Der 9. BtPrax-Tag der Reguvis Akademie befasste sich mit dem Thema "Künstliche Intelligenz in der rechtlichen Betreuung". Die Fachtagung fand am 10. September 2025 in Köln sowie online statt. Der BdB war als Aussteller und Sponsor mit dabei.

  • ©WESTFALEN-BLATT

    Medienbericht

    Das Westfalen-Blatt über die Vergabe rechtlicher Betreuungen in Nordrhein-Westfalen

    26.08.2025 Die BdB-Vorsitzende Hülya Özkan hat dem Westfalen-Blatt ein Interview gegeben und unter anderem erläutert, welche gesetzliche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um als Berufsbetreuer zugelassen zu werden. Der Beitrag ist in der Printausgabe vom 22. August 2025 unter dem Titel "NRW zahlt 300 Millionen Euro für Betreuung" erschienen. Chefreporter Christian Althoff beschreibt darin auch, wie viele Betreuungen die Gerichte in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr vergeben haben.

  • ©Adobe Stock

    Der BdB als Gesprächspartner

    Podcast "BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???" mit der Folge "Berufsbetreuer"

    07.08.2025 Im Podcast "BerufsInsider = Was macht eigentlich ... ???" spricht BdB-Vorstandsmitglied Christian Morgner mit Podcaster Florian Ertel über den Beruf des Berufsbetreuers. Er gibt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben seines beruflichen Alltags und betont die Bedeutung der Selbstbestimmung seiner Klient*innen.

  • Medienbericht

    Interview mit Dr. Harald Freter in der BtR

    05.08.2025 Die Betreuungsrecht aktuell (BtR) hat das Gespräch unter dem Titel "Nicht wenige Betreuerinnen und Betreuer stehen kurz vor der Insolvenz oder haben schon aufgegeben" in ihrer aktuellen Ausgabe veröffentlicht.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Das heute journal über die Situation der rechtlichen Betreuung, die Struktur des Vergütungssystems und die Nachwuchsprobleme

    04.08.2025 Im heute journal-Beitrag "Rechtliche Betreuer am Limit" skizzierte ZDF-Autor Peter Theisen die Situation der rechtlichen Betreuung in Deutschland, die durch die schlechte Zahlungsmoral der Gerichte und eine zu niedrige Vergütung tatsächlich am Limit angekommen ist. Der Beitrag wurde am 3. August 2025 ausgestrahlt.

  • ©Charles Yunck

    Kampagne #BockaufEhrenamt

    Vorstandsmitglieder gesucht!

    14.05.2025 Die BdB-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen stellt sich neu auf und hat die Kampagne #BockaufEhrenamt ins Leben gerufen. Es sollen Mitglieder angesprochen werden, die sich im Vorstand engagieren und etwas bewegen wollen. Auf der BdB-Jahrestagung in Potsdam wurde dafür nochmal kräftig geworben.

  • ©Charles Yunck

    Rückblick

    BdB-Jahrestagung 2025

    Droht die Abrissbirne? Qualität braucht leistungsgerechte Bezahlung! Diesem Motto stellte sich der BdB vom 8. bis 10. Mai auf seiner Jahrestagung im Kongresshotel Potsdam am Templiner See.

  • ©Adobe Stock

    Medienbericht

    Thorsten Becker stellt sich im Deutschlandfunk den Fragen der Hörer*innen

    23.01.2025 BdB-Vorsitzender Thorsten Becker war in der Verbrauchersendung Marktplatz bei Deutschlandfunk-Reporter Manfred Kloiber zu Gast. Neben weiteren Gästen beantwortete auch er in der 1 1/2 stündigen Sendung die Fragen der Hörer*innen zum Betreuungsrecht. Die Sendung war am 16. Januar von 10 bis 11:30 zu hören.

  • Purzelnde Preise immer im Blick

    Aktuelle Rabatt-Angebote der BdB-Kooperationspartner

    03.01.2025 Auf dieser Seite finden BdB-Mitglieder aktuelle und exklusive Rabatt-Angebote der Kooperationspartner des Verbandes. Informieren Sie sich, wieviel und bei wem Sie für welche Dienstleistung sparen können.

News-Archiv

  • Mitgliederversammlung und Fortbildung

    Reger Austausch auf Gut Dalwitz

    16.10.2025 Mitte September lud die Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern ihre Mitglieder zu einer kombinierten Fortbildung und Mitgliederversammlung auf Gut Dalwitz in Walkendorf ein. Rund 40 Mitglieder folgten der Einladung und nahmen an der gelungenen Veranstaltung teil.

  • Austausch auf Hafen- & Boddenrundfahrt

    Regionalgruppe Vorpommern-Greifswald und Interessengemeinschaft der Betreuer (IGfB) gemeinsam unterwegs

    28.08.2025 Im August verbrachten die Regionalgruppe Vorpommern-Greifswald und die Interessengemeinschaft der Betreuer (IGfB) einen gemeinsamen Nachmittag in der Hansestadt Greifswald. Die Hafen- und Boddenrundfahrt führte entlang des Treidelpfads am Ryck bis in die dänische Wiek und anschließend wieder zurück zum Museumshafen.

  • Medienbericht

    Das Infotainment-Magazin Brisant über den Mangel an Berufsbetreuern und den Alltag von Tom Arenski

    18.07.2025 Die ARD hat in ihrem Infotainment-Magazin "Brisant" einen TV-Beitrag über unseren Berliner Landesgruppensprecher gesendet, der Einblick in den Arbeitsalltag von Berufsbetreuer*innen gab. Der Beitrag wurde am 18. Mai 2025 ausgestrahlt.

  • Praxistag in der rechtlichen Betreuung

    SPD-Politikerin begleitet Mitglieder der Landesgruppe Hessen bei der Arbeit

    16.07.2025 Die hessische Landtagsabgeordnete Nadine Gersberg (SPD) hat die Einladung der BdB-Landesgruppe Hessen angenommen und bei den hessischen Berufsbetreuer*innen hospitiert.

  • Medienbericht

    Das Nachrichtenmagazin Exakt über Berufsbetreuer, die über die Zahlungsmoral der Gerichte klagen

    12.05.2025 Der MDR hat in seinem Format "Exakt – Das Nachrichtenmagazin" eine TV-Reportage über Berufsbetreuer*innen gesendet, die über die Zahlungsmoral der Gerichte klagen. Der Beitrag ist am 7. Mai 2025 erschienen.

  • Justizministerin Bernhardt absolviert Praktikumstag im Betreuungsbüro Lübz

    Einblick in die vielseitige Arbeit rechtlicher Betreuer*innen

    13.03.2025 Ein Praktikum der besonderen Art absolvierte Mecklenburg-Vorpommerns Justizministerin Jacqueline Bernhardt im Betreuungsbüro von René Grove in Lübz.

  • 37. Westdeutscher Betreuungsgerichtstag

    Dominic Bauer informierte über die Arbeit des BdB

    05.03.2025 Unter dem Motto "Zwischen Ansprüchen und Realität: Qualität sichern – Zusammenarbeit stärken" fand der 37. Westdeutsche Betreuungsgerichtstag Ende Februar in der Evangelischen Hochschule Bochum. Unser Landesgruppenvorstandsmitglied Dominic Bauer war vor Ort und informierte die Teilnehmer auch über die Arbeit des BdB.

  • Medienbericht

    Die hessenschau über den dramatischen Betreuermangel in Hessen

    05.03.2025 Hessenschau-Reporterin Elisabeth Czech hat mit rechtlichen Betreuer*innen über den Notstand innerhalb der Branche gesprochen und gleichzeitig über die finanzielle Notlage vieler Betreuer*innen berichtet, die teilweise Monate auf ihre Vergütung warten müssen. Der Beitrag ist am 3. März 2025 erschienen.